Ausgangsituation: Ein Bankkonzern entschied sich, seine deutschen Bankunternehmen zu entflechten. Dies erforderte eine vollständige IT-Trennung, einschließlich eines Wechsels des IT-Service Providers und eines Unternehmensumzugs. Dabei musste eine neue unternehmenseigene IT-Infrastruktur aufgebaut werden, unter Berücksichtigung von BAIT (Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT) und BSI-Sicherheitsrichtlinien. 1. Carve-Out-Projekt......

Ausgangssituation: IT in der Krise.  Ein Unternehmen stand vor erheblichen IT-Problemen: Mehrere Kündigungen im IT-Bereich führten zu einem Personalmangel, der sich massiv auf die Wartung der Server auswirkte. Wichtige Wartungsverträge liefen aus, dringende IT-Neuanschaffungen wurden aufgeschoben, und die Netzwerkinfrastruktur war durch jahrelange Vernachlässigung überlastet und......

Ausgangssituation: Vakanz in der IT-Leitung und dem Projektmanagement.  Vakanzen im IT-Management können schwerwiegende Auswirkungen auf Unternehmen haben, insbesondere wenn diese sich mitten in einer digitalen Transformation befinden. Ein High-Tech Fertigungsunternehmen in Essen stand vor genau dieser Herausforderung. Neben der Notwendigkeit, den IT-Betrieb und strategische IT-Projekte......

Diese Fragen sollten sich viele Unternehmer stellen: Ist unser EDV/ERP-System noch zeitgemäß? Wird es auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden? Schöpft es in ausreichendem Maße die heutigen Möglichkeiten der Digitalisierung aus? Ist das Gesamtsystem sicher genug? Diese Fragen müssen gestellt und mit Hilfe kompetenter und......

Ausgangssituation: Verkauf einer Pharmaunternehmens an einen ausländischen Konzern. in Unternehmen verkaufte eine Tochtergesellschaft an einen anderen Konzern. Dadurch musste die gesamte IT-Infrastruktur des Tochterunternehmens vom Mutterkonzern getrennt und eine eigenständige IT-Landschaft aufgebaut werden. Das Projekt umfasste mehrere hochkomplexe IT-Migrationen, darunter: SAP ERP System migrieren, inkl.......

  In einer sich rasant entwickelnden IT-Welt ist es essenziell, dass Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen die Verantwortung für IT-Sicherheit und Digitalisierung auf strategischer Ebene übernehmen. Die Zeiten, in denen eine einfache Firewall und ein Virenscanner ausreichten, sind längst vorbei. Heute sind Themen wie Cloud-Sicherheit, Cyberabwehr und......

Erfolgreiches Carve-Out Projekt mit umfassenden IT-Komponenten Ein Carve-Out Projekt stellt eine der anspruchsvollsten Herausforderungen für Unternehmen dar, da es bedeutet, einen Teil der Organisation auszugliedern und eigenständig zu betreiben. In diesem Bericht wird ein Beispiel eines erfolgreichen Carve-Out Projekts beleuchtet, bei dem ein Unternehmen ein......

Projektscope: Die Implementierung von IT Service Management (ITSM) in Unternehmen ist ein wichtiger Schritt, um die IT-Service-Qualität zu verbessern und die Effizienz der IT-Abteilung zu steigern. Im Rahmen dieses Projekts wurde ITSM in einer Spezialbank eingeführt und implementiert. Ziel war es, eigene IT-Serviceprozesse zu etablieren......

Ausgangssituation: In neu geschaffenen Konferenzräumen sollte ein modernes Raumreservierungssystem eingeführt und in die bestehende Gebäudeleittechnik (GLT) integriert werden. Die bisherige Lösung war nicht übertragbar und konnte nicht mit der GLT verbunden werden. Ein weiteres Ziel war die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Dazu wurden die Glasflächen der......

Projektphasen ERP Auswahl und Einführung Es gibt viele Herangehensweisen, um ein ERP Projekt zu einem erfolgreichen Ergebnis zu führen. Es gibt agile, intuitive, erprobt-klassische Wege, den Bedarf an ein ERP-Produkt in einem Unternehmen zu ermitteln, die bestmögliche Software auszuwählen, zu implementieren, mit den Stammdaten zu......

Am Anfang eines Digitalisierungsprojekts beschäftigen sich die Verantwortlichen mit den Fragen, womit angefangen werden soll und was in den Focus der Digitalisierungsbemühungen gerückt werden sollte, denn Problemaufnahme und detaillierte Analyse brauchten einen Anfangspunkt. Die Projektumsetzung folgt der festgelegten Priorität. Eine erfolgreiche Digitalisierung setzt eine vorhandene,......